Edge Send verfolgt keine Anforderungen: Warum und wie es aktiviert wird
Inhaltsverzeichnis
- Was ist 'Nicht verfolgen'-Anfragen senden?
- Senden Sie Do-Not-Track-Anfragen: Warum es aktiviert werden sollte
- So aktivieren Sie „Do Not Track“-Anforderungen in Microsoft Edge
Was ist 'Nicht verfolgen'-Anfragen senden?
Die Verfolgung Schutzmaßnahme geht durch die Option 'Do Not Track-Anfragen senden'. Microsoft-Rand Windows 10. Es funktioniert, indem es dem Benutzer Schutz vor Websites von Drittanbietern bietet; Das bedeutet, dass keine dieser Websites und Werbetreibenden Ihre Browsing-Aktivitäten mehr sehen können, nachdem Sie „Do-Not-Track-Anfragen senden“ aktiviert haben. Wenn die Einstellung aktiviert ist, wird eine Anfrage an die betreffenden Websites und Werbetreibenden gesendet, deren Anzeigen möglicherweise auf den von Ihnen besuchten Websites angezeigt werden.
Senden Sie Do-Not-Track-Anfragen: Warum es aktiviert werden sollte
Wenn Sie Websites im Internet durchsuchen, neigen bestimmte Websites Dritter und Werbetreibende häufig dazu, Ihre Webaktivitäten zu verfolgen. Oft geschieht dies nur, damit sie die Arten von Websites oder die Arten von Produkten, Artikeln usw., die Sie möglicherweise online anzeigen möchten, anfordern und empfehlen können. Bestimmte bösartige Websites können jedoch auch Ihre Internetaktivitäten verfolgen, und das ist sicherlich kein angenehmer Gedanke für jeden Benutzer. Wir alle möchten unsere Privatsphäre schützen, auch im Internet, weshalb Edge, der neue Browser für Windows 10, ein von Microsoft initiiertes Projekt, seinen Benutzern einen besseren Cyberschutz bieten sollte. Da Microsoft sich zunehmend Sorgen um die Benutzersicherheit macht und verschiedene Schutzmaßnahmen auf dem Windows 10-Betriebssystem aktiviert hat, ist es für einige überraschend, dass die Tracking-Schutzmaßnahme auf Windows 10 standardmäßig deaktiviert ist.
So aktivieren Sie „Do Not Track“-Anforderungen in Microsoft Edge
Microsoft bietet den Benutzern grundsätzlich eine offene Wahl: Sie können die Tracking-Schutzoption aktivieren, wenn sie dies bevorzugen, aber wenn sie keine Bedenken haben, ihre zu teilen Browser-Verlauf , steht es ihnen frei, die Einstellung deaktiviert zu lassen. Ehrlich gesagt gibt es in Bezug auf die Benutzersicherheit keinen großen Grund zur Sorge, wenn der Tracking-Schutz deaktiviert ist, aber viele Benutzer möchten, dass ihre Aktivitäten vertraulich bleiben.
Für Benutzer, die ihre Browsing-Informationen für sich behalten möchten, erfahren Sie hier, wie Sie „Do Not Track“-Anfragen für Edge unter Windows 10 senden können:
- Zuerst müssen Sie den Edge-Browser öffnen.
- Klicken Sie als Nächstes auf die Option Weitere Aktionen (dargestellt durch drei horizontale Punkte) in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
- Wählen Sie die letzte Option aus der Liste, Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus Erweiterte Einstellung anzeigen unten im Einstellungsmenü.
- Jetzt finden Sie in der Kategorie Datenschutz und Dienste eine Option namens „Do Not Track“-Anfragen senden. Schalten Sie einfach den Schieberegler von Aus auf Ein. Dadurch wird der Tracking-Schutz für Ihre Browseraktivitäten auf Edge aktiviert.
Hinweis: Einige Websites können Ihren Browserverlauf möglicherweise noch verfolgen, selbst wenn Sie den Tracking-Schutz mit der Option „Do-Not-Track-Anfragen senden“ aktiviert haben.
- Diese Websites werden höchstwahrscheinlich die Aufforderung ignorieren, Ihre Browserinformationen nicht zu verfolgen, und sie trotzdem verfolgen, Sie können das nicht besonders verhindern.
- Sie reagieren möglicherweise auf Ihre Anfrage, indem sie einige Änderungen vornehmen: Sie können beispielsweise zufällige Anzeigen schalten, die Sie sehen können, anstatt Anzeigen, die speziell für Sie basierend auf Ihrem Surfverlauf und Ihren Interessen empfohlen werden.
- Andere Websites bitten Sie möglicherweise, ihnen Zugriff auf Ihre Browserinformationen zu gewähren, und wenn Sie der Meinung sind, dass sie vertrauenswürdig sind, oder wenn Sie möchten, dass diese bestimmten Websites Sie verfolgen, erteilen Sie ihnen die Erlaubnis.