tinystm.org.
  • Haupt(current)
  • Ausblick
  • Internet
  • Spielen
  • Technologie
  • Google Home
  • Google Cast

Mit WLAN verbunden, aber keine Internetverbindung? So beheben Sie das Problem

Mit WLAN verbunden, aber keine Internetverbindung? So beheben Sie das Problem

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen



Manchmal können Sie sehen, dass Ihr WLAN verbunden ist, aber immer noch keine Internetverbindung besteht, und Sie sehen eine Fehlermeldung. WiFi verbunden, aber kein Internet . Dies ist äußerst frustrierend, besonders wenn Sie sich mitten in einer wichtigen Arbeit befinden. Der Fehler kann aufgrund von Änderungen in den Routereinstellungen, veralteten Treibern oder irgendetwas anderem auftreten, das möglicherweise nicht offensichtlich ist. Sie können prüfen, ob sich andere Geräte mit dem WLAN-Netzwerk verbinden können. Wenn ja, dann liegt ein Problem mit Ihrem Gerät vor. Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit auf einer zuverlässigen Geschwindigkeitstest-Website, überprüfen Sie, ob Ihr ADSL-Kabel richtig mit dem Router oder dem Modem verbunden ist, ob der Router physisch beschädigt ist, überprüfen Sie, ob die Router-LEDs stabil sind und nicht flackern, wenn Sie ihn einschalten oder versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, können Sie die folgenden Problemumgehungen für das Problem ausprobieren, wenn Sie sehen, dass das WLAN verbunden ist, aber keine Internetverbindung besteht.



Inhaltsverzeichnis

  • Methode 1: Über Netzwerkverbindungen
  • Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung
  • Methode 3: Über den Geräte-Manager
  • Methode 4: Durch Ausführen der Netzwerkproblembehandlung
  • Methode 5: Über die Systemsteuerung
  • Methode 6: Deinstallieren Sie die Problem-Apps
  • Methode 7: Über den Registrierungseditor
  • Methode 8: Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück

Methode 1: Über Netzwerkverbindungen

Lösung 1: Durch Aktivieren von IP-Adresse/DNS-Server automatisch beziehen

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + X Tastenkürzel auf Ihrer Tastatur und wählen Sie aus Laufen die zu öffnen Führen Sie den Befehl aus .

Win + X ausführen



Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld, geben Sie ein ncpa.cpl und drücke OK die zu öffnen Netzwerkverbindungen Fenster.

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl aus. Ok

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive WLAN-Verbindung und wählen Sie aus Eigenschaften .



Netzwerkverbindungen Aktive WLAN-Verbindung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften

Schritt 4: In dem WiFi-Eigenschaften Fenster, unter dem Vernetzung Tab.

Wähle aus Internetprotokoll 4 (TCP/IPv4) Option und klicken Sie auf die Eigenschaften Knopf unter.



WLAN-Eigenschaften Eigenschaften von Internet Protocol 4 (ipv4).

Schritt 5: In dem Internetprotokoll 4 (TCP/IPv4) Eigenschaften Wählen Sie im Dialogfeld das Optionsfeld neben aus IP Adresse automatisch beziehen und Erhalten Sie automatisch eine DNS-Serveradresse .



Drücken Sie OK um Änderungen zu speichern und zu beenden.

Eigenschaften von Internet Protocol 4 (tcp Ipv4) IP-Adresse automatisch beziehen DNS-Serveradresse automatisch beziehen



Schritt 6: Klicken Sie nun auf die Fortschrittlich Knopf unter.

Eigenschaften von Internet Protocol 4 (tcp Ipv4) Erweitert



Schritt 7: In dem Erweiterte TCP/IP-Einstellungen Dialogfeld, gehen Sie zu DNS Registerkarte und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Registrieren Sie die Adresse dieser Verbindung im DNS .




Drücken Sie OK um Änderungen zu speichern und zu beenden.

Erweiterte TCP-IP-Einstellungen Dns Diese Verbindungsadresse in Dns registrieren Deaktivieren

Gehen Sie jetzt zurück zu Ihrer Internetverbindung, versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen, und es sollte jetzt funktionieren.

Lösung 2: Ändern Sie die DNS-Serveradresse

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Menü und auswählen Laufen .

Rechtsklick ausführen starten

Schritt 2: Es öffnet die Führen Sie den Befehl aus Fenster. Geben Sie nun in das Suchfeld ein ncpa.cpl und drücke OK.

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl aus. Ok

Schritt 3: Es öffnet die Netzwerkverbindungen Fenster.

Wählen Sie nun Ihre aktive WLAN-Verbindung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie sie aus Eigenschaften .

Netzwerkverbindungen Aktive WLAN-Verbindung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften

Schritt 4: In dem Eigenschaften Dialogfeld, gehen Sie zu Vernetzung Registerkarte und klicken Sie auf Internetprotokoll 4 (TCP/IPv4) .

Drücken Sie die Eigenschaften Knopf unter.

WLAN-Eigenschaften Eigenschaften von Internet Protocol 4 (ipv4).

Schritt 5: In dem Eigenschaften des Internetprotokolls Fenster, unter dem Allgemeines Wählen Sie auf der Registerkarte das Optionsfeld neben aus Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen Möglichkeit.

Fügen Sie nun die hinzu Google-Server Adresse wie in der folgenden Reihenfolge angegeben:

|_+_|

Drücken Sie OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.




Eigenschaften des Internetprotokolls Allgemeine Verwendung Die folgenden DNS-Serveradressen Fügen Sie Google DNS hinzu

Gehen Sie jetzt zurück und prüfen Sie, ob die Internetverbindung wieder besteht. Es sollte jetzt gut funktionieren.

Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung

Lösung 1: Flusen Sie Ihren DNS und setzen Sie den Windows Winsock-Katalog zusammen zurück

Wenn Sie ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen darin oder eine Fehlermeldung sehen, die besagt, dass das Internet nicht verfügbar ist, kann das Zurücksetzen des Winsock-Katalogs auf die ursprünglichen Einstellungen und einen sauberen Zustand Ihnen helfen, wieder eine Verbindung zum Internet herzustellen. Mal sehen wie:




Schritt 1: Gehe zu Start , mit der rechten Maustaste darauf klicken und auswählen Laufen um die zu starten Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Rechtsklick ausführen starten

Schritt 2: Führen Sie nun den folgenden Befehl nacheinander in der Eingabeaufforderung ( Administrator ) Fenster:

|_+_|

Beenden Sie die Eingabeaufforderung (admin) und starten Sie Ihren PC neu. Sie können sich jetzt mit Ihrem Netzwerkadapter verbinden.

Lösung 2: Leeren Sie Ihren DNS und setzen Sie den Winscok-Katalog separat zurück

Alternativ können Sie den DNS leeren und den Windows-Katalog einzeln zurücksetzen.

Löschen Sie den DNS

Sie können auch die folgenden Befehle in der ausführen Eingabeaufforderung ( Administrator ) Fenster nacheinander und schlagen Eingeben nach jedem Befehl:

|_+_|

Schließe Eingabeaufforderung Fenster. Starten Sie jetzt Ihren PC neu und versuchen Sie, sich mit dem Internet zu verbinden. Es sollte jetzt gut funktionieren.

Setzen Sie den Windows Winsock-Katalog zurück

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + R Tasten zusammen auf Ihrer Tastatur zu öffnen Führen Sie den Befehl aus .

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Fenster, das sich öffnet, geben Sie ein cmd und drücke Strg + Umschalt + Eingabe Schlüssel zum Öffnen zusammen Eingabeaufforderung im erhöhten Modus.




Führen Sie den Befehl Cmd Strg + Umschalt + Eingabe aus

Schritt 3: In dem Eingabeaufforderung ( Administrator ) Fenster, führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus und drücken Sie Eingeben nach jedem Befehl:

|_+_|

Schließen Sie die Eingabeaufforderung ( Administrator ) starten Sie Ihren PC neu und Sie sollten jetzt mit dem Internet verbunden sein.

*Notiz – Wenn Sie keinen Verzeichnispfad für die Protokolldatei angeben möchten, können Sie den folgenden Befehl ausführen und drücken Eingeben :

|_+_|

Starten Sie Ihren PC neu und Sie sollten sich jetzt mit dem Netzwerk verbinden können.

Methode 3: Über den Geräte-Manager

Lösung 1: Durch Aktualisieren Ihres drahtlosen Netzwerkadapters

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + R Tasten auf Ihrer Tastatur, um die zu öffnen Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld, geben Sie ein devmgmt.msc und schlagen Eingeben die zu öffnen Gerätemanager Fenster.

Führen Sie den Befehl Devmgmt.msc Enter aus

Schritt 3: In dem Gerätemanager Fenster, erweitern Sie das Netzwerkadapter Abschnitt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Drahtloser Netzwerkadapter und klicken Sie auf Treiber aktualisieren .

Geräte-Manager Netzwerkadapter Erweitern Sie Treiber aktualisieren

Schritt 3: Als nächstes im Treiber aktualisieren Fenster, klicken Sie auf Automatisch nach Treibern suchen .

Treiber aktualisieren Automatisch nach Treibern suchen

Schritt 4: Jetzt beginnt Windows mit der Suche nach verfügbaren neuesten Treibern. Falls verfügbar, werden sie automatisch heruntergeladen und installiert.

Starten Sie Ihren PC neu und Sie sollten sich jetzt mit dem Internet verbinden können.

Alternativ können Sie auf die Website des Herstellers gehen und den neuesten Treiber herunterladen, an Ihrem bevorzugten Ort speichern und dann manuell installieren. Um es manuell zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:




Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Menü und auswählen Laufen öffnen Führen Sie den Befehl aus .

Rechtsklick ausführen starten

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Fenster, schreiben devmgmt.msc und drücken Sie OK, um die zu öffnen Gerätemanager Fenster.

Führen Sie den Befehl Devmgmt.msc aus. Ok

Schritt 3: In dem Gerätemanager Fenster, gehen Sie zu Netzwerkadapter Abschnitt und erweitern Sie ihn.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Kabelloser Adapter und auswählen Treiber aktualisieren .

Geräte-Manager Netzwerkadapter Erweitern Sie Treiber aktualisieren

Schritt 4: In dem Treiber aktualisieren Fenster, klicken Sie auf Durchsuchen Sie meine Computer nach Treibern .

Treiber aktualisieren Meine Computer nach Treibern durchsuchen

Schritt 5: Als nächstes im Suchen Sie in Ihrem Computerfenster nach Treibern , unter dem Suchen Sie an diesem Ort nach Fahrern Abschnitt, klicken Sie auf Durchsuche .

Suchen Sie nach Treibern auf Ihrem Computer Suchen Sie nach Treibern an diesem Ort Durchsuchen

Greifen Sie jetzt auf die Download-Datei von dem Speicherort zu, an dem Sie sie gespeichert haben, und schließen Sie die Installation ab.

Starten Sie nach der Installation Ihren PC neu und versuchen Sie, sich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, und es sollte sich normal verbinden.

Lösung 2: Durch Deinstallieren und erneutes Installieren Ihres drahtlosen Netzwerkadapters

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Menü und auswählen Gerätemanager.

Starten Sie den Geräte-Manager mit der rechten Maustaste

Schritt 2: In dem Gerätemanager Fenster, erweitern Sie das Netzwerkadapter Sektion.




Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie ihn aus Gerät deinstallieren .

Geräte-Manager Netzwerkadapter Gerät deinstallieren

Schritt 3: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Löschen Sie die Treibersoftware für dieses Gerät an der Eingabeaufforderung und drücken Sie dann Deinstallieren Bestätigen Sie die Aktion erneut.

Schritt 4: Starten Sie Ihren PC neu und das Treiberpaket wird vollständig deinstalliert.

Öffnen Sie nun den Geräte-Manager erneut auf die gleiche Weise wie in gezeigt Schritt 1 , Klicken Sie auf Aktion oben anklicken und auswählen Scannen nach Hardwareänderungen .

Geräte-Manager-Aktion Scan nach Hardwareänderungen

Dadurch wird der Treiber neu installiert. Sie können jetzt versuchen, sich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, und es sollte ordnungsgemäß funktionieren.

Methode 4: Durch Ausführen der Netzwerkproblembehandlung

Schritt 1: Gehen Sie zum Netzwerk Symbol auf der linken Seite Ihres Taskleiste , mit der rechten Maustaste darauf klicken und auswählen Probleme lösen .

Taskleisten-Netzwerksymbol Beheben von Problemen

Schritt 2: Die Problembehandlung beginnt nun mit der Erkennung von Problemen.

Schritt 3: Als nächstes unter Wählen Sie den zu diagnostizierenden Netzwerkadapter aus , klicken Sie auf das Optionsfeld neben W-lan .

Klicken Nächste fortfahren.

Problembehandlung für Netzwerkadapter Wählen Sie als Nächstes den Netzwerkadapter aus, um WLAN zu diagnostizieren

Schritt 4: Die Netzwerkdiagnose beginnt nun mit der Erkennung von Problemen mit der WLAN-Verbindung. Wenn Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben.

Starten Sie Ihren PC neu und Sie sollten sich jetzt mit dem WLAN-Internet verbinden können.

Methode 5: Über die Systemsteuerung

Lösung 1: Durch Deaktivieren des Schnellstarts

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + X Tasten zusammen auf Ihrer Tastatur und klicken Sie auf Laufen .




Win + X ausführen

Schritt 2: Es öffnet die Führen Sie den Befehl aus Fenster. Geben Sie in das Suchfeld ein Armaturenbrett und drücke OK .

Befehlssteuerung ausführen OK

Schritt 3: In dem Armaturenbrett Fenster, gehen Sie zum Suchfeld oben rechts, geben Sie ein Energieeinstellungen und schlagen Eingeben .

Suchfeld der Systemsteuerung Energieoptionen

Schritt 4: Klicken Sie im nächsten Fenster auf Wählen Sie, was die Power-Tasten tun auf der linken Seite des Bereichs.

Energieoptionen Wählen Sie, was die Ein/Aus-Tasten tun

Schritt 5: Klicken Sie anschließend auf Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind .

Systemeinstellungen Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind

Schritt 6: Unter dem Einstellungen zum Herunterfahren Abschnitt, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnellstart aktivieren (empfohlen) .

Klicke auf Änderungen speichern Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Einstellungen herunterfahren Schnellstart aktivieren (empfohlen) Änderungen speichern

Starten Sie jetzt Ihren PC neu und das WiFi-Internet sollte jetzt wieder verfügbar sein.

Lösung 2: Durch Deaktivieren der WiFi-Verbindung

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und auswählen Laufen .

Rechtsklick ausführen starten




Schritt 2: Es öffnet die Laufen Befehlsfenster.

Hier schreiben ncpa.cpl in dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld und drücken Sie OK .

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl aus. Ok

Schritt 3: Dies öffnet die Netzwerkverbindungen Fenster.

Gehen Sie nun zu Ihrer aktiven Internetverbindung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie sie aus Deaktivieren .

Netzwerkverbindungen Netzwerkadapter Rechtsklick auf Deaktivieren

Dadurch wird Ihre Internetverbindung deaktiviert.

Schritt 7: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Start und auswählen Laufen um die zu starten Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Rechtsklick ausführen starten

Schritt 8: Schreiben ncpa.cpl in dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld und drücken Eingeben die zu öffnen Netzwerkverbindungen Fenster.

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl Enter aus

Schritt 9: In dem Netzwerkverbindungen Klicken Sie im Fenster mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie ihn aus Ermöglichen um die Internetverbindung wieder zu aktivieren.

Netzwerkverbindungen Netzwerkadapter Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Aktivieren

Gehen Sie jetzt zurück und prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung wieder funktioniert.

Lösung 3: Netzwerkadresse konfigurieren

Probieren Sie diese Lösung aus, wenn die Netzwerkadresse für Ihren WLAN-Adapter fehlt.




Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start Menü und auswählen Laufen um die zu starten Führen Sie den Befehl aus Kasten.

Rechtsklick ausführen starten

Schritt 2: Schreibe jetzt ncpa.cpl in dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld und drücken Eingeben die zu öffnen Netzwerkverbindungen Fenster.

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl Enter aus

Schritt 3: In dem Netzwerkverbindungen Klicken Sie im Fenster mit der rechten Maustaste auf Ihre WLAN-Verbindung und wählen Sie aus Eigenschaften .

Netzwerkverbindungen Aktive WLAN-Verbindung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften

Schritt 4: Als nächstes unter der Vernetzung Registerkarte, klicken Sie auf die Konfigurieren Taste.

WLAN-Eigenschaften Netzwerk konfigurieren

Schritt 5: Wechseln Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld zu der Fortschrittlich Registerkarte und unter der Eigentum Feld, suchen und auswählen Netzwerkadresse .

Wählen Sie nun das Optionsfeld neben aus Wert Feld und geben Sie Ihre ein Netzwerkadresse .

Drücken Sie OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

WLAN-Eigenschaften Erweiterte Eigenschaft Netzwerkadressenwert

Gehen Sie jetzt zurück zu Ihrer WLAN-Verbindung und versuchen Sie, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Es sollte jetzt anfangen zu arbeiten.

Lösung 4: Manuelle Proxy-Einstellungen automatisch überschreiben

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + R Tastenkombinationen auf Ihrer Tastatur, um die zu öffnen Führen Sie den Befehl aus Kasten.

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld, schreiben inetcpl.cpl und schlagen Eingeben .

Führen Sie den Befehl Inetcpl.cpl Enter aus




Schritt 3: Jetzt im Internet-Eigenschaften Fenster, gehen Sie zu Verbindungen Registerkarte und klicken Sie auf LAN-Einstellungen .

Interneteigenschaften Verbindungen LAN-Einstellungen

Schritt 4: In dem LAN-Einstellungen Stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen deaktiviert sind.

Drücken Sie OK beenden.

LAN-Einstellungen Überprüfen Sie, ob alle Kästchen deaktiviert sind. Ok

Sobald Sie fertig sind, sollten Sie sich mit dem Internet verbinden können.

Methode 6: Deinstallieren Sie die Problem-Apps

Schritt 1: Drücken Sie die Sieg + R Hotkey zum Öffnen der Führen Sie den Befehl aus Kasten.

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Fenster, Typ appwiz.cpl in das Suchfeld und drücken Sie Eingeben die zu öffnen Programme und Funktionen Fenster im Armaturenbrett .

Führen Sie den Befehl Appwiz.cpl Enter aus

Schritt 3: In dem Programme und Funktionen Navigieren Sie im Fenster zur rechten Seite des Bereichs und darunter Ein Programm deinstallieren oder ändern , suchen Sie in der Liste nach der problematischen App.

Wählen Sie das Programm aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie es aus Deinstallieren .

Programme und Funktionen Programm deinstallieren oder ändern Wacom-Anwendung finden Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Deinstallieren

Warten Sie nun, bis das Programm vollständig deinstalliert ist. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.

Methode 7: Über den Registrierungseditor

Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, können Sie versuchen, Änderungen am Registrierungseditor vorzunehmen. Bevor Sie jedoch Änderungen am Registrierungseditor vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine Sicherungskopie der Registrierungsdaten verfügen. Dies hilft Ihnen dabei, alle Daten wiederherzustellen, die während des Vorgangs verloren gegangen sind.

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und auswählen Laufen .




Rechtsklick ausführen starten

Schritt 2: Es öffnet die Führen Sie den Befehl aus Kasten.

Schreiben Sie nun in das Suchfeld regedit und drücke Eingeben die zu öffnen Registierungseditor Fenster.

Führen Sie den Befehl Regedit Ok aus

Schritt 3: In dem Registierungseditor Navigieren Sie im Fenster zum folgenden Schlüssel:

|_+_|

Gehen Sie nun auf die rechte Seite des Bereichs und doppelklicken Sie auf die Start Schlüssel.

Registrierungseditor Navigieren Sie zum Pfad Dnscache auf der rechten Seite. Starten Sie einen Doppelklick

Schritt 4: In dem Bearbeiten Sie den DWORD-Wert (32-Bit). Dialogfeld, gehen Sie zu Messwert Feld und setzen Sie es auf 4 ( Behindert ).

Drücken Sie OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

*Notiz - Wann Messwert Feld eingestellt ist zwei , es ist automatisch.

Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie jetzt, eine Internetverbindung herzustellen.

Methode 8: Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück

Dies ist eine ultimative Option, wenn keine andere Methode funktioniert.

Schritt 1: Gehe zu Start und Typ Netzwerk zurücksetzen in dem Windows-Suche Bar.

Starten Sie die Windows-Suchleiste Netzwerk zurücksetzen

Schritt 2: Klicken Sie nun mit der linken Maustaste auf das Ergebnis, um das zu öffnen Netzwerk zurücksetzen Seite in der Einstellungen Fenster.




Ergebnis Netzwerk zurücksetzen Linksklick

Schritt 3: In dem Netzwerk zurücksetzen Abschnitt ein Einstellungen , drücken Sie die Jetzt ruhen Taste.

Einstellungen Netzwerk zurücksetzen Jetzt zurücksetzen

Ihr Netzwerk wird jetzt zurückgesetzt. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihren PC mit den neuen Einstellungen neu starten.

Wenn jedoch keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, ein VPN oder die TAP-Windows-App (falls verwendet) zu entfernen, um zu überprüfen, ob dies das Problem mit der Internetverbindung verursacht hat. Wenn auch das nicht funktioniert, können Sie Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Ihre gespeicherten WLAN-Anmeldeinformationen entfernt und Ihr Router wird zu einem völlig neuen Router ohne Konto-/Kennwortschutz, da alle Netzwerkeinstellungen wieder auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden.



Interessante Artikel

  • Beheben Sie den Google Chrome-Fehler Er ist tot, Jim unter Windows 11/10

    Hilfe
  • Vorsicht bei Microsoft Edge Critical Error-Meldung

    Windows 10
  • So schalten Sie das Überprüfungsfenster in MS Word ein oder aus

    Hilfe

Beliebte Kategorien

  • Ausblick
  • Internet
  • Spielen
  • Technologie
  • Google Home
  • Google Cast

Interessante Artikel

  • Schnellstart einschalten ausgegraut
  • Deskriptoranforderung für externe Festplattengeräte fehlgeschlagen
  • Aktualisiert Google Home automatisch
  • Elemente aus Kontextmenüfenstern entfernen 10

Copyright 2025 All rights reserved. tinystm.org