tinystm.org.
  • Haupt(current)
  • Performance
  • Android Tv
  • Freeware
  • Anzeige
  • Anlaufen
  • Grafik

Fix – Schwarzer Bildschirm bei Verwendung der Remotedesktopverbindung in Windows 11

Fix – Schwarzer Bildschirm bei Verwendung der Remotedesktopverbindung in Windows 11

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen



Remotedesktopverbindung oder RDC ist eine Funktion, die nativ in den Windows Pro- und Enterprise-Editionen angeboten wird. Auf diese Weise können Sie Ihr System remote mit einem anderen Computer verbinden, ohne Apps von Drittanbietern zu verwenden. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einen schwarzen Bildschirm sehen, während Sie sich über RDP mit einem anderen System verbinden. Befolgen Sie einfach die Problemumgehungen, um eine schnelle Lösung zu finden, andernfalls befolgen Sie diese einfachen Schritte, um das Problem im Handumdrehen zu lösen.



Problemumgehungen –

1. Überprüfen Sie die Verbindung auf beiden Systemen. Eine unzureichende Verbindung kann dieses Problem verursachen.

2. Stellen Sie sicher, dass sich der Benutzer zuerst abmeldet. Das abrupte Herunterfahren des Remote-Systems kann dieses Problem verursachen.



3. Neustart das System und stellen Sie die Verbindung wieder her. Dies soll das Problem vorübergehend lösen.

Inhaltsverzeichnis

  • Lösung 1 – Ändern Sie die Auflösung
  • Lösung 2 – Deaktivieren Sie das Bitmap-Caching
  • Lösung 3 – Bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinie
  • Lösung 4 – RDP-bezogene Dienste starten und automatisieren
  • Lösung 5 – Starten Sie den Remote-Computer über die Befehlszeile neu
  • Lösung 6 – Schattenspiel deaktivieren
  • Lösung 7 – Deaktivieren Sie den Schnellstart
  • Lösung 8 – Aktualisieren Sie den Grafiktreiber
  • Fix 9 – Starten Sie den Explorer in RDC neu

Lösung 1 – Ändern Sie die Auflösung

Das Ändern der Auflösung hat das Problem für viele Benutzer behoben.



1. Geben Sie zunächst ein Remotedesktopverbindung im Suchfeld.

2. Tippen Sie dann auf Remotedesktopverbindung um darauf zuzugreifen.

Remotedesktopverbindung Min



3. Klicken Sie nun auf Optionen anzeigen um alle verfügbaren Optionen anzuzeigen.

Optionen anzeigen Min



3. Wenn die Remotedesktopverbindung geöffnet wird, gehen Sie zu Anzeige Tab.

4. Schieben Sie danach den Schieberegler „Auflösung“ auf einen niedrigeren Wert als die volle Auflösung.



5. Klicken Sie abschließend auf Anschließen .

Anzeige Auflösung Untere Min



6. Wenn der Bildschirm immer noch schwarz erscheint, schieben Sie die Auflösung weiter nach unten, um eine niedrigere Auflösung zu verwenden.

7. Tippen Sie anschließend auf Anschließen um sich mit dem entfernten System zu verbinden.

Eine andere niedrigere Min

Diesmal sollte der Remotedesktop ganz normal erscheinen.




Lösung 2 – Deaktivieren Sie das Bitmap-Caching

Das Deaktivieren des Bitmap-Caching hat das Problem für viele Benutzer gelöst.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste und geben Sie ein RDP .

2. Klicken Sie dann auf die Remote-Desktop-Verbindung um darauf zuzugreifen.

RDP-Remotedesktop Min

3. Klicken Sie nun auf Optionen anzeigen .

Optionen anzeigen Min

4. Gehen Sie auf der Seite Remotedesktopverbindungen zu Erfahrung Tab.

5. Weiter, deaktivieren der Persistentes Bitmap-Caching Kasten.

6. Tippen Sie anschließend auf Anschließen um den Vorgang abzuschließen.

Bitmap-Abstand Min




Dies sollte Ihr Problem im Zusammenhang mit der Remotedesktopverbindung lösen.

Lösung 3 – Bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinie

Es gibt eine bestimmte Richtlinieneinstellung, die zugelassen werden muss, damit der Remotedesktopdienst reibungslos funktioniert.

Schritte für den Clientcomputer

1. Sie müssen die drücken Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann ein gpedit.msc und klicken Sie auf OK .

Gpedit Neues Windows 11 Min

3. Sobald sich der Gruppenrichtlinien-Editor öffnet, gehen Sie zu diesem Ort –

|_+_|

4. Suchen Sie nun auf der rechten Seite nach dem Deaktivieren Sie UDP auf dem Client .

5. Nur, Doppelklick auf die Richtlinie, um sie zu bearbeiten.

Deaktivieren Sie Udp DC Min




5. Wählen Sie einfach die aus Ermöglicht Möglichkeit, es zu aktivieren.

6. Tippen Sie nun auf Sich bewerben und OK um die Einstellungen zu übernehmen.

Aktiviert min

Schließen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Dies wird funktionieren, aber Sie müssen möglicherweise die Richtlinienaktualisierung erzwingen.

8. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten und Administratorrechten. Fügen Sie diesen Befehl ein und klicken Sie Eingeben .

|_+_|

G Kraft aktualisieren

Schließen Sie das Terminal und starten Sie den Remote-Desktop neu und verbinden Sie sich erneut.

Schritte für den Remote-Computer

Sie müssen die Richtlinieneinstellungen auf dem Remotecomputer ändern.

1. Geben Sie zunächst ein Gruppenrichtlinie im Suchfeld.

2. Tippen Sie anschließend auf Gruppenrichtlinie bearbeiten um darauf zuzugreifen.

Grp-Richtlinie bearbeiten Min

3. Sobald Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen geöffnet haben, erweitern Sie auf diese Weise –

|_+_|

4. Nun, Doppelklick auf der Verwenden Sie den WDDM-Grafikanzeigetreiber für Remotedesktopverbindungen um darauf zuzugreifen.

Verwenden Sie Wddm Min

5. Stellen Sie nun die Richtlinie auf ein Behindert um die jeweilige Richtlinie zu deaktivieren.

6. Klicken Sie abschließend auf Sich bewerben und OK um die Einstellungen zu speichern.

Deaktiviert mind




Dies sollte Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen. Danach Neustart das System.

Lösung 4 – RDP-bezogene Dienste starten und automatisieren

RDC benötigt ein paar Dienste, die ständig auf der Maschine laufen.

1. Drücken Sie Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann ein services.msc und schlagen Eingeben .

Dienstleistungen Neu Min

3. Wenn das Fenster „Dienste“ angezeigt wird, scrollen Sie ganz nach unten zu Remotedesktopdienste .

4. Dann, Doppelklick darauf, um darauf zuzugreifen.

Rdp DC Min

5. Stellen Sie danach den „Starttyp: Einstellungen auf“ ein Automatisch .

6. Wenn Sie bemerken, dass der Dienst noch nicht gestartet ist, tippen Sie auf Start um es sofort zu starten.

Automatischer Start min

7. Tippen Sie anschließend auf Sich bewerben und OK um die Änderungen zu speichern.

Bewerben Okay

8. Nun, Doppelklick auf der Benutzermodus-Portumleitung für Remotedesktopdienste um darauf zuzugreifen.

Rdp Benutzermodus Dc Min

9. Klicken Sie wie zuvor auf das Dropdown-Menü und wählen Sie aus Automatisch .

10. Klicken Sie danach auf Start um den Dienst auf Ihrem System fortzusetzen.

11. Klicken Sie dann auf Sich bewerben und OK um diese Änderungen anzuwenden.




Automatisch min

Schließen Sie danach die Dienste-App. Stellen Sie dann eine Verbindung zum Remote-Computer her. Es wird gut funktionieren.

Lösung 5 – Starten Sie den Remote-Computer über die Befehlszeile neu

Viele Benutzer haben behauptet, dieses Problem einfach durch einen Neustart des Remote-Computers über RDP zu lösen.

1. Sie müssen sich zuerst am Remote-Computer anmelden.

2. Geben Sie ein cmd im Suchfeld.

3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und tippen Sie auf Als Administrator ausführen um das Terminal als Administrator zu öffnen.

Cmd Suchen Neu Min

4. Geben Sie nun diesen Befehl ein und passen Sie ihn entsprechend an, um sich beim Remote-Computer anzumelden.

|_+_|

Ersetzen Sie einfach die , und im Code mit Ihren Anmeldeinformationen.

Angenommen, die IP-Adresse des Remote-Computers lautet 192.168.0.1 , das Passwort ist 1997 und die Benutzer-ID user1 ist, lautet der Befehl –

|_+_|

Netzbenutzer Min

5. Nachdem Sie sich beim System angemeldet haben, müssen Sie es über die Befehlszeile neu starten.

|_+_|

Ändern Sie wie zuvor die Remote-Rechner-IP entsprechend Ihrem Fall.

Beispiel – Wie die Remote-Rechner-IP ist 192.168.0.1 Auf unserem System lautet der Befehl –

|_+_|

Remote-Rechner neu starten

Schließen Sie danach die Eingabeaufforderung.

Lösung 6 – Schattenspiel deaktivieren

[FÜR NUTZER DER NVIDIA-KARTE]

Wenn der Remote-Computer über eine NVIDIA-Karte verfügt und Shadow Play (oder Overlay im Spiel) darauf aktiviert ist, kann dieses Problem auftreten.




1. Geben Sie zunächst ein Geforce im Suchfeld.

2. Tippen Sie dann auf Geforce-Erfahrung um darauf zuzugreifen.

GeforceMin

3. Tippen Sie nun auf das zahnradförmige Einstellungssymbol.

4. Klicken Sie dann auf die ALLGEMEINES Abschnitt auf der linken Seite.

5. Schalten Sie jetzt um ÜBERLAGERUNG IM SPIEL Einstellungen zu aus .

In-Game-Overlay Min

Schließen Sie danach die Geforce Experience App.

Stellen Sie dann eine Verbindung zum Remote-Computer her und prüfen Sie, ob Sie immer noch den schwarzen Bildschirm sehen.

Lösung 7 – Deaktivieren Sie den Schnellstart

Wenn Ihr Computer für die Verwendung des Schnellstarts konfiguriert ist, sollte es helfen, ihn zu deaktivieren.

1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.

2. Geben Sie dann ein powercfg.cpl und klicken Sie auf OK .

Powercfg Min

4. Tippen Sie nun auf Wählen Sie, was der Netzschalter tut .

Wählen Sie, was Po Min

5. Klicken Sie nun auf die Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind .

Ändern Sie Einstellungen, die derzeit min

6. Danach deaktivieren der Schnellstart aktivieren (empfohlen) .

7. Tippen Sie anschließend auf Änderungen speichern um diese Änderung zu speichern.




Schnellstart aktivieren Min

Dadurch wird der Schnellstart auf Ihrem System deaktiviert. Neu starten das System und schließen Sie das Gerät erneut an.

Überprüfen Sie, ob Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind oder nicht.

Lösung 8 – Aktualisieren Sie den Grafiktreiber

Das Aktualisieren des Grafikkartentreibers hat für viele Benutzer funktioniert.

1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taste und tippen Sie auf die Gerät verwalten R.

Geräte-Manager mind

2. Wenn sich der Geräte-Manager öffnet, erweitern Sie die Displayadapter .

3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Anzeigetreiber und tippen Sie auf Treiber aktualisieren .

Anzeigeadapter-Update min

4. Tippen Sie danach auf Automatische Suche nach aktualisierter Treibersoftware .

Automatisch nach Treibern suchen Min

Lassen Sie Windows die Treibersoftware für Ihren Anzeigeadapter suchen, herunterladen und installieren.

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Geräte-Manager und Neustart das System.

Verbinden Sie danach das System mit dem Remote-Computer und prüfen Sie, ob Sie immer noch den schwarzen Bildschirm sehen oder nicht.

Fix 9 – Starten Sie den Explorer in RDC neu

Normalerweise funktioniert ein Neustart des Datei-Explorers recht gut, da er dieses Problem mit dem schwarzen Bildschirm lösen kann.

1. Verbinden Sie zunächst die Remote-Maschine.

2. Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf die Windows-Symbol und tippen Sie auf Taskmanager .

Task-Manager mind

3. Wenn sich der Task-Manager öffnet, tippen Sie auf Datei in der Menüleiste.

4. Tippen Sie danach auf Neue Aufgabe ausführen .




Datei Neue Aufgabe ausführen Min

5. Geben Sie jetzt ein explorer.exe im Ausführen-Fenster.

6. Klicken Sie dann auf OK .

Explorer Exe min

Dieser Wille Neustart den Explorer und lösen Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm.

Sie werden das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nicht sehen.



Interessante Artikel

  • Behebung des Fehlers 0x8007016a Cloud-Dateianbieter funktioniert nicht in Windows 11

    Hilfe
  • Bluetooth-Symbol fehlt in Windows 10 [Behoben]

    Bluetooth
  • ERR TOO MANY REDIRECTS Diese Seite funktioniert nicht in Google Chrome Fehler

    Hilfe

Beliebte Kategorien

  • Performance
  • Android Tv
  • Freeware
  • Anzeige
  • Anlaufen
  • Grafik

Interessante Artikel

  • Der Dateiname wäre zu lang für den Zielordner
  • wie man Windows 10 vom Schlafen abhält
  • So suchen Sie nach Registrierungsfehlern Windows 10
  • So erhalten Sie Mailto-Links zum Öffnen in Google Mail
  • Die WLAN-Karte trennt weiterhin Windows 10

Copyright 2025 All rights reserved. tinystm.org