Gboard beginnt mit der Einführung der erweiterten Sprachtypisierung mit Google Assistant
Google beginnt mit der Einführung einer erweiterten Spracheingabe, die von Google Assistant in seinem Gboard unterstützt wird. Es verbessert die Tastaturdiktierfunktion von Gboard und bietet Ihnen eine erweiterte Möglichkeit, genauer mit Ihrer Stimme zu kommunizieren. Die erweiterte Sprachtippfunktion von Google Assistant ist derzeit auf Pixel-Telefonen verfügbar. Andere Benutzer werden diese Funktion in naher Zukunft erhalten.
Pixel 5 Benutzer von Pixel 4, 4XL und Pixel 4a sehen ein Banner, auf dem „Zeitersparnis beim Tippen“ steht. Sie können auf das Mikrofon tippen, um die Nachricht oder einen beliebigen Text zu diktieren. Um ein Wort oder Zeichen zu löschen, können Sie einfach „Löschen“ sagen, anstatt manuell auf die Rücktaste zu tippen. Nachdem Sie die Nachricht eingegeben haben, können Sie sie auch senden, indem Sie 'Senden' sagen.
Um die von Google Assistant unterstützte Spracheingabe zu verwenden, müssen Sie die Einstellungen der App durchgehen und eine schnellere Spracheingabe, eine verbesserte Spracheingabe und eine automatische Interpunktion aktivieren. Die neue Funktion wird derzeit auf einigen Pixel-Telefonen eingeführt, die Pixel 5, Pixel 4, 4XL und Pixel 4a mit der neuesten Gboard Beta Version 10.0 + enthalten
Verbunden: So ändern Sie den Hintergrund von Videoanrufen in Google Meet
Gboard Kurze Geschichte
Google hat das Gboard zuerst für iOS im Mai 2016 und später für Android im Dezember 2016 veröffentlicht. Es enthält viele nützliche Funktionen wie die Google-Suche auf der Tastatur, die schwebende Tastatur, GIF und die Emoji-Unterstützung. Darüber hinaus verfügt Gboard als Google Übersetzungsfunktionen an sich, Einhandmodus auf Android usw.