So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 11
Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, dass Ihre Dateien in Windows beschädigt werden, besteht immer das Risiko, dass Sie Ihre Dateien verlieren, falls etwas mit Ihrem Computer passiert. Eine Sicherung der Ordner und Dateien ist daher immer eine gute Idee. Windows 11 verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Sie Ihre Dateien und Ordner ganz einfach sichern können. Die Funktion wird aufgerufen Dokumentenhistorie und es kann einfach per Knopfdruck aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Dateiversionsverlaufsfunktion sichert Ihre Dateien auf einem externen Laufwerk. Falls Sie also Ihre Originaldateien verlieren, können Sie sie jederzeit mit der Sicherung wiederherstellen, die Sie mit dem Dateiversionsverlauf erstellt haben. Nur die Dateien und Ordner im Home-Verzeichnis C:Users werden standardmäßig vom Dateiversionsverlauf gesichert. Wenn Sie jedoch andere Dateien und Ordner sichern möchten, ist dies ebenfalls möglich.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese wunderbare Funktion in Ihrem Windows 11 aktivieren oder deaktivieren können.
Inhaltsverzeichnis
- So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 11
- So deaktivieren Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 11
- So stellen Sie Dateien aus dem Dateiversionsverlauf in Windows 11 wieder her
So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 11
Um die Dateiversionsverlaufsfunktion zu aktivieren, Sie müssen ein externes Laufwerk an Ihren PC anschließen . Dies kann ein USB, ein Netzlaufwerk/-ordner, eine Festplatte oder ein anderes externes Laufwerk Ihrer Wahl sein. In diesem Artikel haben wir einen USB-Stick an unseren PC angeschlossen, mit dem wir die Dateiversionsverlaufsfunktion aktivieren. Die Dateien werden auf diesem externen Laufwerk gesichert.
Schritt 1 : Starte den Laufen Fenster durch Drücken der Tasten Win und R zusammen.
Geben Sie beim Start ein Kontrolle und drücke die OK Taste.
Schritt 2 : Klicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf die Dropdown-Liste gegen Gesehen von . Wählen Kleine Icons aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 3 : Klicken Sie in der Liste der Bedienfeldeinstellungen auf Dokumentenhistorie .
Schritt 4 : Windows erkennt automatisch, ob ein externes Laufwerk angeschlossen ist oder nicht. Wenn ja, die Schalte ein Schaltfläche wird aktiviert.
Klicken Sie auf die Schalte ein Taste.
Schritt 5 : Sie sehen nun eine Meldung Der Dateiversionsverlauf speichert zum ersten Mal Kopien Ihrer Dateien . Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie den Kopiervorgang jederzeit abbrechen möchten, können Sie auf die klicken Stoppen Taste.
Schritt 6 : Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, können Sie die folgende Meldung sehen. Das ist es. Ihre Dateisicherung wurde nun erfolgreich durchgeführt.
Notiz : Die Dateiversionsverlaufsfunktion sichert Ihre Dateien regelmäßig automatisch, solange Ihr externes Laufwerk mit Ihrem PC verbunden ist. Falls Ihr externes Laufwerk nicht dauerhaft mit Ihrem System verbunden ist, können Sie auf klicken Lauf jetzt Link, um den Dateisicherungsvorgang manuell über den Dateiversionsverlauf einzuleiten.
So deaktivieren Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 11
Solange die externe Festplatte an Ihren PC angeschlossen und die Dateiversionsverlaufsfunktion aktiviert ist, werden Ihre Dateien regelmäßig automatisch auf der externen Festplatte gesichert. Wenn Sie diese Funktion aus irgendeinem Grund deaktivieren möchten, können Sie auf klicken Ausschalten Schaltfläche wie im Screenshot unten gezeigt.
So stellen Sie Dateien aus dem Dateiversionsverlauf in Windows 11 wieder her
Als allererstes, Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren PC an, auf dem Sie Ihre Dateien gesichert haben. Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um die gesicherten Dateien wiederherzustellen.
Schritt 1 : Drücken Sie die Win und R Tasten zusammen, um die zu starten Laufen Fenster.
Eintippen Kontrolle und schlagen Eingeben Taste, um die Systemsteuerung zu starten.
Schritt 2: Klicken Sie auf die zugehörige Dropdown-Liste Gesehen von Möglichkeit. Wählen Kleine Icons Option aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 3 : Als nächstes klicken Sie auf die Dokumentenhistorie Einstellungsmöglichkeit.
Schritt 4 : In dem linken Bereich des Fensters, klicken Sie auf die Stellen Sie persönliche Dateien wieder her Verknüpfung.
Schritt 5 : Im Wiederherstellungsfenster Klicken Sie auf den Ordner oder die Datei, die Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie dann auf die Wiederherstellen Knopf unten.
Das ist es. Die ausgewählte Datei oder der ausgewählte Ordner wird nun an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Notiz : Wenn Sie in einen Ordner eintreten möchten, können Sie Doppelklick darauf. Einmal im Inneren, zurück zu gehen , klicken Sie auf die hoch Pfeil oben im Fenster.
Schritt 6 : Standardmäßig werden die Dateien an ihren ursprünglichen Speicherorten gesichert. Wenn Sie die Datei jedoch an einem bestimmten Ort wiederherstellen möchten, dann klicken auf die Datei/den Ordner, um sie/ihn auszuwählen , dann klicken Sie auf die Einstellungen Symbol in der oberen rechten Ecke des Dateiverlaufsfensters und klicken Sie dann auf die Wiederherstellen zu Möglichkeit.
Schritt 8 : Von dem Wiederherstellen zu Fenster, das als nächstes gestartet wird, wählen der Lage wo die ausgewählte Datei oder der Ordner wiederhergestellt werden soll.
Ich hoffe, Sie fanden den Artikel nützlich.