So beheben Sie den Absturz von Adobe Photoshop in Windows 11, 10
Wenn es darum geht, Ihre Urlaubsbilder zu bearbeiten oder Ihre Trekking-Aufnahmen zu optimieren, ist Adobe Photoshop das Beste in der Branche. Aber bei der Verwendung dieser Weltklasse-Design-Suite kann Photoshop abstürzen. Wie alle anderen Bearbeitungswerkzeuge ist auch Photoshop eine sehr ressourcenhungrige Software. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn es auf Ihrem System abstürzt. Befolgen Sie einfach unsere Anweisungen minutiös und Sie werden Ihre Photoshop-Fähigkeiten im Handumdrehen wieder zur Schau stellen können.
Problemumgehungen –
1. Starten Sie einfach Photoshop neu. Wenn mehrere Apps im Hintergrund laufen, starten Sie Ihren PC/Laptop neu. Führen Sie dann Photoshop aus und überprüfen Sie es.
2. Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme von Drittanbietern, die Sie verwenden.
Inhaltsverzeichnis
- Lösung 1 – Deaktivieren Sie den Grafikprozessor
- Lösung 2 – Schließen Sie alle unnötigen Anwendungen
- Lösung 3 – Aktualisieren Sie die Grafikkarte
- Lösung 4 – Setzen Sie den Cache für Photoshop-Schriftarten zurück
- Lösung 5 – Setzen Sie die Photoshop-Einstellungen zurück
- Lösung 6 – Deaktivieren und testen Sie Plugins von Drittanbietern
- Lösung 7 – Aktualisieren Sie Photoshop
- Lösung 8 – Erhöhen Sie die Speichernutzung
Lösung 1 – Deaktivieren Sie den Grafikprozessor
Das Deaktivieren des Grafikprozessors in den Photoshop-Einstellungen sollte Ihr Problem lösen.
1. Öffnen Sie Adobe Photoshop.
(Ignorieren Sie vorerst jede Art von Absturzmeldung.)
2. Tippen Sie nun auf Bearbeiten in der Menüleiste.
3. Gehen Sie dann ganz nach unten durch die Liste der Elemente und tippen Sie auf Einstellungen um darauf zuzugreifen.
4. Tippen Sie danach auf Leistung um es zu öffnen.
5. Auf der Seite „Einstellungen“ finden Sie im rechten Bereich die „Grafikprozessoreinstellungen“.
6. Deaktivieren Sie einfach das Grafikprozessor verwenden Kasten.
7. Tippen Sie abschließend auf OK um diese Änderungen zu speichern.
Schließen Sie Adobe Photoshop und starten Sie es neu.
Dies wird das Photoshop-Absturzproblem mit Sicherheit stoppen.
Lösung 2 – Schließen Sie alle unnötigen Anwendungen
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Photoshop eine sehr ressourcenhungrige App. Beenden Sie alle unnötigen Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden.
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste + X Schlüssel zusammen.
2. Tippen Sie dann auf Taskmanager um darauf zuzugreifen.
3. Wenn sich der Task-Manager öffnet, werden Sie feststellen, dass mehrere Apps im Hintergrund laufen.
4. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine unnötige App und tippen Sie auf Task beenden .
Dadurch wird dieser App-Prozess beendet.
5. Beenden Sie auf diese Weise alle unnötigen Prozesse nacheinander.
Schließen Sie danach den Task-Manager.
Starten Sie dann Adobe Photoshop auf Ihrem Computer. Erneut überprüfen.
Lösung 3 – Aktualisieren Sie die Grafikkarte
Wenn Sie nicht die neueste Version Ihrer Grafikkarte verwenden, kann Photoshop abstürzen.
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste+R Schlüssel zusammen.
2. Geben Sie dann ein devmgmt.msc und klicken Sie auf OK .
3. Wenn sich der Geräte-Manager öffnet, erweitern Sie die Displayadapter .
4. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und tippen Sie auf Treiber aktualisieren .
5. Tippen Sie danach auf Suchen Sie automatisch nach den Treibern .
Windows sucht nach der neuesten Version der Grafikkarte und installiert sie dabei.
Also nur Neustart das System nach dem Aktualisieren der Karte.
Lösung 4 – Setzen Sie den Cache für Photoshop-Schriftarten zurück
Sie können versuchen, den Cache für Photoshop-Schriftarten zu löschen.
1. Schließen Sie zunächst Adobe Photoshop oder andere Adobe Creative Cloud-Anwendungen, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden.
2. Drücken Sie anschließend die Windows-Taste + E Schlüssel zusammen.
3. Navigieren Sie dann zu diesem Ort –
|_+_|Mögen, [Dein Benutzername] in der Position steht für Ihren Benutzernamen auf Ihrem Computer. Dann ersetzen mit der Version von Adobe Photoshop, die Sie verwenden.
Beispiel – Der Benutzername auf diesem Computer lautet Sambit und wir verwenden Adobe Photoshop 2015 . Also, der Ort ist –
|_+_|
4. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf die CT-Font-Cache Ordner und tippen Sie auf Löschen um den Ordner zu löschen.
Schließen Sie danach den Datei-Explorer.
5. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Papierkorb auf Ihrem Desktop und tippen Sie auf Papierkorb leeren ihn komplett zu entleeren.
Sobald Sie das getan haben, starten Sie Photoshop und prüfen Sie, ob dies funktioniert.
Lösung 5 – Setzen Sie die Photoshop-Einstellungen zurück
Wenn das Zurücksetzen des Schriftartcaches nicht funktioniert, versuchen Sie, die Photoshop-Einstellungen zurückzusetzen.
1. Öffnen Sie zunächst Adobe Photoshop .
2. Wenn es vollständig geladen ist, drücken Sie die Strg+K Tasten zusammen, um die zu öffnen Einstellungen .
3. Gehen Sie im Fenster Einstellungen zu Allgemeines Registerkarte im linken Bereich.
4. Tippen Sie auf der rechten Seite auf Einstellungen beim Beenden zurücksetzen .
5. Sie erhalten eine Warnmeldung. Tippen Sie auf OK weiter zu gehen.
Schließen Sie nun Adobe Photoshop. Beim Beenden werden alle Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurückgesetzt.
Lösung 6 – Deaktivieren und testen Sie Plugins von Drittanbietern
Wenn Photoshop ein beschädigtes Plugin installiert hat, stürzt Photoshop ab.
1. Geben Sie ein Adobe-Foto im Suchfeld.
2. Halten Sie dann die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf Adobe Photoshop CC 2015.exe in den Suchergebnissen.
3. Möglicherweise sehen Sie eine zusätzliche Aufforderung „Laden von optionalen Plug-Ins und Plug-Ins von Drittanbietern überspringen?“. Tippen Sie auf Jawohl fortfahren.
Dadurch wird Photoshop ohne optionale oder Drittanbieter-Plug-Ins geladen.
Arbeiten Sie jetzt an Photoshop und prüfen Sie, ob es abstürzt oder nicht. Wenn das Absturzproblem behoben wird, ist sicherlich eines der Plug-Ins von Drittanbietern der Hauptschuldige.
Sie können dieses fehlerhafte Plug-in identifizieren und entfernen.
1. Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer.
2. Dann gehen Sie diesen Weg –
|_+_|Der Begriff an der Position steht für die Version von Adobe Photoshop, die Sie verwenden.
3. Hier finden Sie die Liste der Photoshop-Plug-Ins.
4. Verschieben Sie den ersten Ordner (Hier ist er Generator ) überall, wie – Desktop.
Minimieren Sie nach dem Verschieben des Ordners den Ordner und starten Sie Adobe Photoshop.
5. Warten Sie nach dem Öffnen und testen Sie, ob Photoshop abstürzt oder nicht.
Wenn es nicht abstürzt, ist dieses Plug-in nicht der Hauptschuldige.
6. Übertragen Sie den verschobenen Ordner vom Desktop in das Plug-ins-Verzeichnis.
7. Verschieben Sie nun den zweiten Ordner auf Ihren Desktop.
8. Starten Sie danach Photoshop und prüfen Sie, ob es abstürzt oder nicht.
Schritte wiederholen 4 zu 6 für alle Ordner, bis Photoshop vollständig aufhört abzustürzen. Sobald Photoshop nicht mehr abstürzt, ist dieses Plug-In der Hauptschuldige, der den Absturz verursacht.
Lösung 7 – Aktualisieren Sie Photoshop
Wenn dieses Problem durch einen Fehler verursacht wird, sollte die Aktualisierung von Photoshop problemlos funktionieren.
1. Starten Sie zunächst Adobe Photoshop.
2. Wenn sich Adobe Photoshop öffnet, tippen Sie auf Hilfe in der Menüleiste.
3. Tippen Sie danach auf Aktualisierung… um Photoshop-Updates zu finden.
4. Sie sehen die Liste der ausstehenden Updates für die Adobe Photoshop-App.
Sie können alle oder nur die Photoshop-App aktualisieren.
Sobald Sie die App aktualisiert haben, treten keine weiteren Abstürze auf.
Lösung 8 – Erhöhen Sie die Speichernutzung
Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie, die Speichernutzung zu optimieren.
1. Starten Sie Photoshop.
2. Drücken Sie in der Photoshop-App auf Strg+K Schlüssel zusammen.
3. Wenn sich die Einstellungen öffnen, tippen Sie auf Leistung .
4. Danach sehen Sie auf der rechten Seite die „Speichernutzung“.
5. Tippen Sie auf die + Symbol, um die Speichermenge auf 75 % zu erhöhen.
6. Klicken Sie abschließend auf OK um die Änderungen zu speichern.
Schließen Sie danach Adobe Photoshop und starten Sie es neu. Diesmal wird es nicht weiter abstürzen.