So beheben Sie, dass CDPUserSvc die Beschreibung nicht lesen konnte (Fehlercode 15100)
CDPUserSvc oder Connected Device Platform User Service ist ein wesentlicher Dienst, der im Hintergrund arbeitet, während Ihr System versucht, eine Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät, Drucker oder Scanner oder einem anderen Gerät herzustellen. Während Ihr Computer diesen Dienst verwendet, um sich ordnungsgemäß mit den Geräten zu verbinden, können Sie ihn deaktivieren, wenn Sie keine Verbindung zu einem Gerät herstellen. Aber während Sie es manuell deaktivieren, sehen Sie möglicherweise diese Fehlermeldung – CDPUserSvc konnte die Beschreibung nicht lesen (Fehlercode 15100) . Es gibt alternative Möglichkeiten, wie Sie sich um dieses Problem kümmern können.
Inhaltsverzeichnis
- Lösung 1 – Trennen Sie CDPUserSvc vom Kerndienst
- Lösung 2 – Verwenden Sie den Registrierungseditor
- Lösung 3 – Erstellen und Ausführen einer Batch-Datei
- Lösung 4 – Deaktivieren Sie automatische Store-Updates
- Lösung 5 – Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Lösung 1 – Trennen Sie CDPUserSvc vom Kerndienst
Eine der einfachsten Lösungen besteht darin, CDPUserSvc vom Hauptdienstprozess zu trennen.
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste und Typ cmd .
2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und tippen Sie auf Als Administrator ausführen .
3. Jetzt, schreiben Geben Sie diesen Code im Terminal ein und drücken Sie die Eingeben Schlüssel zum Isolieren des CDPUserSvc-Prozesses.
|_+_|
Sobald Sie dies getan haben, schließen Sie den Eingabeaufforderungsbildschirm.
Nachdem, neu starten dein Computer.
Lösung 2 – Verwenden Sie den Registrierungseditor
Sie können den Registrierungseditor verwenden, um den jeweiligen Dienst zu deaktivieren.
1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und tippen Sie auf Laufen .
2. Geben Sie dann ein regedit und klicken Sie auf OK um auf den Registrierungseditor zuzugreifen.
Warnung – Manchmal können diese Registrierungsänderungen Ihr gesamtes System blockieren. In diesem Fall kann eine einfache Registrierungssicherung Ihr System retten. Befolgen Sie also diesen einfachen Schritt, um eine Registrierungssicherung zu erstellen.
Wenn der Registrierungseditor geöffnet wird, tippen Sie auf Datei . Dann klicken Sie auf Export um eine neue Registrierungssicherung auf Ihrem System zu erstellen.
3. Erweitern Sie auf der linken Seite die linke Seite auf diese Weise -
|_+_|4. Auf der rechten Seite finden Sie nun die Start Wert.
5. Nur, Doppelklick auf den Wert, um ihn zu bearbeiten.
6. Stellen Sie dann den Bast auf die hexadezimal System.
7. Stellen Sie außerdem den Wert auf ein 4 und klicken Sie auf OK um es zu retten.
Schließen Sie danach den Registrierungseditor. Dann, neu starten dein Computer.
Lösung 3 – Erstellen und Ausführen einer Batch-Datei
Sie müssen eine Batchdatei erstellen und planen, dass sie beim Systemstart ausgeführt wird. Dadurch wird die Ausführung von CPDUserSvc auf dem System gestoppt.
Schritt 1
1. Geben Sie zunächst ein Notizblock im Suchfeld.
2. Tippen Sie anschließend auf Notizblock um es zu öffnen.
3. Wenn sich der Editor öffnet, Kopieren Einfügen diese Zeilen.
|_+_|4. Tippen Sie danach auf Datei in der Menüleiste.
5. Klicken Sie dann auf Speichern als… .
6. Wählen Sie nun den ‚Dateityp:‘ als aus Alle Dateien .
7. Danach benennen Sie die Datei als StopCDP.bat .
8. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer (vorzugsweise Desktop), um die Datei zu speichern. Danach klicken Sie auf Speichern um die Datei zu speichern.
Schließen Sie danach das Notepad-Fenster.
9. Gehen Sie nun zu dem Ort, an dem Sie diese Batchdatei gespeichert haben.
10. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die StopCDP und tippen Sie auf Als Administrator ausführen um das Skript auf dem System auszuführen.
Sobald Sie die Skriptdatei ausgeführt haben, tritt das Problem nicht mehr auf.
Aber diese Lösung ist vorübergehend, d.h. Sie müssen dieses Skript beim nächsten Neustart Ihres Computers erneut ausführen. Andernfalls können Sie eine einfache Aufgabe erstellen, damit Windows das Skript bei jedem Start automatisch ausführt.
Schritt 2
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R Schlüssel zusammen.
2. Geben Sie dann ein taskschd.msc und klicken Sie auf OK um den Taskplaner zu öffnen.
3. Wenn sich der Taskplaner öffnet, tippen Sie auf Aktion in der Menüleiste und tippen Sie auf Aufgabe erstellen… .
4. Gehen Sie dann zu Allgemeines Tab.
5. Benennen Sie hier diese neue Aufgabe nach Ihren Wünschen. (Wir haben es CDPUserSvc Bumper genannt.)
6. Überprüfen Sie nun die Mit höchsten Privilegien ausführen Möglichkeit.
7. Klicken Sie als Nächstes auf das Dropdown-Menü neben Konfigurieren für: und stellen Sie es auf ein Windows 10 aus der Dropdown-Liste.
8. Gehen Sie im nächsten Schritt zu Löst aus Tab.
9. Wählen Sie nun die aus Neu… um einen neuen Auslöser zu erstellen.
10. Stellen Sie danach die Option „Aufgabe beginnen:“ auf ein Am Anfang P.
11. Nun, prüfen der Ermöglicht Möglichkeit ganz unten.
12. Tippen Sie weiter auf OK um dies zu speichern.
13. Nun gehen Sie wieder zu Aktionen Tab.
14. Tippen Sie hier auf Neu… .
15. Stellen Sie im Bereich „Neue Aktion“ die Registerkarte „Aktion:“ auf ein Starten Sie ein Programm .
16. Tippen Sie weiter auf Durchsuche .
17. Wechseln Sie nun zu dem Ort, an dem Sie die Batchdatei gespeichert haben.
18. Wählen Sie die aus StopCDP Datei und tippen Sie auf Offen .
19. Wenn Sie das getan haben, klicken Sie auf OK um es zu retten.
20. Tippen Sie schließlich, nachdem Sie es konfiguriert haben, auf an OK für ein letztes Mal.
Schließen Sie den Taskplaner. Dann, neu starten dein Computer. Während Ihr System hochfährt, wird die Skriptdatei ausgeführt und stoppt die CPDUserSvc-Komponente beim Start.
Die Fehlermeldung wird nicht mehr angezeigt.
Lösung 4 – Deaktivieren Sie automatische Store-Updates
Einige Benutzer haben bemerkt, dass die automatische Update-Funktion von Microsoft Store die Ursache für dieses Problem sein könnte.
1. Öffnen Sie den Microsoft Store.
2. Sobald sich der Store öffnet, tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihr Kontobild.
3. Klicken Sie dann auf die App Einstellungen um darauf zuzugreifen.
4. Schalten Sie jetzt um App-Updates Einstellungen zu Aus Zustand.
Auf diese Weise aktualisiert Store Ihre Apps nicht automatisch. Dies sollte das Problem stoppen.
HINWEIS –
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Store-Einstellungen aufgrund strenger Gruppenrichtlinieneinstellungen nicht ändern können. Es gibt eine bestimmte Registrierungsanpassung, die Sie vornehmen können.
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste und Typ regedit .
2. Tippen Sie dann auf Registierungseditor um es zu öffnen.
3. Wenn sich der Registrierungseditor öffnet, gehen Sie hier –
HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesCDPUserSvc
4. Klicken Sie auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste auf den Bereich und tippen Sie auf Neu> und klicken Sie auf die DWORD-Wert (32 Bit). einen neuen Wert zu schaffen.
5. Benennen Sie diesen neuen Wert nun als 0x00000004 .
6. Dann Doppelklick auf diesen Wert, um ihn zu bearbeiten.
7. Wählen Sie zunächst die aus hexadezimal Base.
8. Stellen Sie danach den Wert auf ein 1 .
9. Klicken Sie abschließend auf OK um diese Änderung zu speichern.
Schließen Sie danach den Registrierungseditor. Jetzt, Neustart Ihrem Computer, damit diese Änderungen wirksam werden.
Lösung 5 – Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
Wenn nichts für Sie funktioniert und Sie möchten, dass Ihr System normal funktioniert, ist die Systemwiederherstellung der einzige Ausweg.
1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und tippen Sie auf Laufen .
2. Dann schreiben rstrui und klicken Sie auf OK um die Systemwiederherstellung zu öffnen.
3. Wenn sich das Systemwiederherstellungsfenster öffnet, wählen Sie die aus Wählen Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt Möglichkeit.
4. Klicken Sie dann auf Nächste um zum nächsten Schritt zu gehen.
5. Wählen Sie als Nächstes einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste der empfohlenen Wiederherstellungspunkte aus.
6. Tippen Sie danach auf Nächste weiter zu gehen.
7. Tippen Sie abschließend auf Ziel um den Vorgang abzuschließen.
Ihr Computer wird gestartet und in den Zustand zurückversetzt, als er einwandfrei funktionierte.
Ihr Problem sollte gelöst sein.