So richten Sie den Netgear-Router ein! Ein vollständiger Leitfaden
Wenn Sie jetzt eine kabelgebundene Internetverbindung verwendet haben, verwenden Sie diese entweder mit einem Modem oder direkt ohne Modem. Für diejenigen, die nicht wissen, was ein Modem ist: Ein Modem ist ein Gerät, das Daten vom analogen Wellenformat in ein digitales Format umwandelt. Jetzt haben Sie zum Beispiel eine gekauft Netgear-Router und weiß nicht, wie man es einrichtet. Hier ist eine vollständige Anleitung für die Einrichtung des Routers in einfachen Schritten. In der Anleitung werden zwar meist Aufbauanleitungen gegeben, diese sind aber nicht detailliert und zeigen Ihnen jeden erforderlichen Schritt. Hier in diesem Tutorial werde ich Sie bei der Einrichtung anleiten, auch wenn Sie es noch nicht getan haben und ein absoluter Neuling sind.
Fall I: Bei Modem
- Führen Sie die im folgenden Bild angegebene Montage durch.
- Verbinden Sie das Internet mit dem Modem
- Verbinden Sie das Modem mit dem Router mit dem kurzen Ethernet-Kabel, das dem Router beiliegt.
- Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem andersfarbigen Steckplatz. In meinem Fall ist es blau.
Fall 2: Wenn kein Modem erforderlich ist.
- Richten Sie die Baugruppe wie im Bild unten gezeigt ein.
- Verbinden Sie das Internetkabel mit dem Router. Es werden vier oder fünf Slots vorhanden sein. Einer der Steckplätze hat eine andere Farbe. Verbinden Sie es mit dem andersfarbigen Steckplatz.
- Verbinden Sie nun den Netzstecker mit dem Router und schalten Sie ihn ein.
Sehen Sie sich die Unterseite des Routers an
Öffnen Sie jetzt Ihr WLAN in Ihrem Laptop und verbinden Sie sich mit dem Namen des WLAN-Netzwerks. Im obigen Bild ist der Name des WLAN-Netzwerks NETGEAR12 .
Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Verbindung herzustellen, werden Sie nach einem Netzwerkkennwort gefragt. Hier müssen Sie den Netzwerkschlüssel (Passwort) eingeben, der sich auf der Unterseite des Routers befindet.
Sobald Sie verbunden sind. Öffnen Sie einen Browser Ihrer Wahl und geben Sie die URL ein: routerlogin.net
Jetzt werden Sie aufgefordert, Benutzername und Passwort einzugeben. Geben Sie die Benutzer-ID und das Passwort ein, die Sie aus dem Handbuch erhalten haben. In meinem Cae, da ich einen Netgear-Router gekauft habe, ist es –
Benutzer-ID - Administrator
Passwort - Passwort
Nachdem Sie hineingegangen sind, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Internet. Auf der folgenden Seite müssen Sie die folgenden Details eingeben.
- IP Adresse
- IP Subnetz Maske
- Gateway-IP-Adresse
- Primärer DNS
- Sekundäre DNS
- MAC-Adresse des Routers
Gehen Sie jetzt für die ersten fünf Details einfach zu Ihren Netzwerkverbindungen und gehen Sie zu TCP/IPV4-Eigenschaften, notieren Sie sie in einem Notizblock und geben Sie sie in routerlogin.net ein.
Soweit die Mac-Adresse des Routers betroffen ist, wird sie automatisch im Formular vorab abgerufen. Sie finden es auch auf der Rückseite Ihres Routers.
Geben Sie alle Details, die Sie in den vorherigen zwei Bildern gefunden haben, wie angegeben in die routerlogin.net-Eingabeformulare ein.
Klicken Sie nun abschließend auf Übernehmen. Es dauert einige Sekunden, bis Ihnen ein Fortschrittsbalken angezeigt wird, und Sie können jetzt im Internet surfen.
Bevor Sie fortfahren, klicken Sie bitte in der linken Leiste auf Wireless und ändern dort Ihre Passphrase. Wählen Sie einen anderen Namen (SSID). Ich habe einige meiner Freunde gesehen, die Trojan oder Virus als ihren Ssid-Namen verwenden, so dass jede andere Person, die versucht, sich mit Ihrem WLAN zu verbinden, darüber nachdenkt. Wie auch immer der Ssid-Name lautet, wählen Sie ein starkes Passwort mit Kombinationen aus alphanumerischen Zeichen.
Wenn Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erfordert. Die Webseite, die Sie öffnen, erfordert eine Anmeldung. Sie können Ihre Anmeldedaten auch in routerlogin.net eingeben, aber das wird nicht empfohlen, da es eine Sicherheitsebene hinzufügt, damit andere Ihr Internet nicht benutzen.