Keine Verbindung zum Proxyserver möglich – Fehlercode 130
Proxy-Server haben ihre eigene Bedeutung, aber wenn sie falsch konfiguriert oder ungültig sind, können Benutzer möglicherweise keine Verbindung zu bestimmten Websites und in einigen Situationen überhaupt zum Internet herstellen. Einer dieser Fehler, den Benutzer beim Versuch, eine Verbindung zum Internet herzustellen, gemeldet haben, ist:
Keine Verbindung zum Proxyserver möglich – Fehlercode 130
Weil
Die Ursache könnte entweder eine ungültige oder falsch konfigurierte Proxy-Einstellung sein, wie oben erwähnt, aber falls die Website früher mit denselben Einstellungen funktionierte, könnte dies durch einen Virus oder Malware oder falsch konfigurierte DNS-Einstellungen verursacht worden sein.
Vorläufige Schritte
1] Versuchen Sie, die Netzwerkadapter-Problembehandlung auszuführen.
Gehe zu Einstellungen >> Updates und Sicherheit >> Fehlerbehebung >> Netzwerkadapter .
2] Führen Sie einen vollständigen System-Viren- und Malware-Scan durch.
Fahren Sie danach mit den folgenden Lösungen fort:
Inhaltsverzeichnis
- Lösung 1] Konfigurieren oder entfernen Sie die Proxy-Einstellungen neu
- Lösung 2] Verwenden Sie die öffentliche DNS-Adresse von Google
- Lösung 3] DNS leeren/ IP zurücksetzen/ Winsock zurücksetzen
Lösung 1] Konfigurieren oder entfernen Sie die Proxy-Einstellungen neu
1] Drücken Sie Sieg + R , um das Ausführen-Fenster zu öffnen, und geben Sie dann ein inetcpl.cpl . Drücken Sie die Eingabetaste, um die Seite Interneteigenschaften zu öffnen.
2] Gehen Sie zu Verbindungen Registerkarte und klicken Sie auf LAN-Einstellungen .
3] Wenn Sie bestimmte Proxy-Einstellungen verwenden müssen, insbesondere wenn Ihre Organisation dies vorgeschlagen hat, ändern Sie sie entsprechend.
4] Wählen Sie andernfalls, um die Proxy-Einstellungen zu entfernen Einstellungen automatisch ermitteln .
5] Klicken Sie auf OK um die Einstellungen zu speichern und den Browser neu zu starten.
Lösung 2] Verwenden Sie die öffentliche DNS-Adresse von Google
1] Drücken Sie Sieg + R um das Ausführen-Fenster zu öffnen und den Befehl einzugeben ncpa.cpl . Drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Netzwerkverbindungen zu öffnen.
2] Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr richtiges Netzwerk und wählen Sie es aus Eigenschaften .
3] Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 seine Eigenschaften zu öffnen.
4] Verschieben Sie das Optionsfeld auf Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie die folgenden Werte ein:
Bevorzugte DNS-Serveradresse: 8.8.8.8
Alternative DNS-Serveradresse: 8.8.4.4
Lösung 3] DNS leeren/ IP zurücksetzen/ Winsock zurücksetzen
1] Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach Eingabeaufforderung und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
2] Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen:
|_+_|
3] Neu starten das System.