Beheben Sie Fehler 0x80070426 für Microsoft Store und Windows Update in Windows 11, 10
Einige der Windows-Benutzer haben berichtet, dass sie bei der Installation einiger Updates in ihrem System auf einen Windows Update-Fehler stoßen. Dieser spezielle Fehler mit dem Fehlercode 0x80070426 wird sowohl beim Aktualisieren von Windows als auch im Microsoft Store beim Kauf einiger Apps angezeigt.
Fehlermeldung in Windows Update –
Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später erneut. Wenn Sie dies weiterhin sehen und im Internet suchen oder den Support nach Informationen kontaktieren möchten, kann dies hilfreich sein: (0x80070426)
Fehlermeldung im Microsoft Store –
Ihr Kauf konnte nicht abgeschlossen werden. Etwas ist passiert und Ihr Kauf kann nicht abgeschlossen werden. Fehlercode: 0x80070426
HINWEIS: Es gibt einen Fehler im Zusammenhang mit Microsoft Essentials mit demselben Fehlercode. Überprüfen Sie daher bitte die Fehlermeldung, bevor Sie mit den Korrekturen fortfahren.
In diesem Artikel haben wir einige Korrekturen zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen können.
Inhaltsverzeichnis
- Lösung 1: Windows Store zurücksetzen
- Lösung 2: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Lösung 3: Windows Update-Komponenten zurücksetzen
- Lösung 4: Führen Sie einen DISM- und SFC-Scan durch
- Lösung 5: Aktivieren Sie den Microsoft-Konto-Anmeldeassistenten
- Lösung 6: Deaktivieren Sie die Drittanbieter-Firewall vorübergehend
- Fix 7: Laden Sie das Update manuell herunter
Lösung 1: Windows Store zurücksetzen
Schritt 1: Öffnen Sie das Run Terminal mit den Tasten Fenster und R.
Schritt 2: Geben Sie ein cmd und halten Sie die Schlüssel Strg+Umschalt+Eingabe um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.
Schritt 3: Wenn ein Bestätigungsdialog erscheint, der um Erlaubnis bittet, klicken Sie einfach auf Jawohl.
Schritt 4: Geben Sie im angezeigten Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle ein.
|_+_|Schritt 5: Starten Sie Ihr System neu.
Überprüfen Sie, ob dies hilft. Wenn nicht, versuchen Sie den nächsten Fix.
Lösung 2: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Schritt 1: Öffnen Sie den Ausführen-Dialog.
Schritt 2: Geben Sie im erscheinenden Fenster den Befehl ein MS-Einstellungen: Fehlerbehebung und klicken Sie auf OK.
Unter Windows10
Schritt 3: Wählen Sie im angezeigten Fenster Einstellungen –> Update & Sicherheit –> Problembehandlung die Option Zusätzliche Fehlerbehebungen Möglichkeit
Schritt 4: Wählen Sie im sich öffnenden Fenster „Zusätzliche Fehlerbehebungen“ die Option aus Windows Update Möglichkeit
Schritt 5: Klicken Sie dann auf Führen Sie die Problembehandlung aus Taste
Schritt 6: Jetzt beginnt das System mit der Suche nach Problemen. Sie werden benachrichtigt, sobald das Problem gefunden wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.
Schritt 7: Starten Sie das System neu.
Unter Windows11:
Schritt 3: Klicken Sie im erscheinenden Fenster auf Fehlerbehebung .
Schritt 4: Klicken Sie nun auf Andere Fehlerbehebungen.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Laufen Schaltfläche daneben Windows Update.
Schritt 6: Jetzt beginnt das System mit der Suche nach Problemen. Sie werden benachrichtigt, sobald das Problem gefunden wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.
Schritt 7: Starten Sie das System neu.
Überprüfen Sie, ob dies hilft. Wenn nicht, versuchen Sie es mit dem nächsten Fix.
Lösung 3: Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Schritt 1: Öffnen Sie das Run Terminal mit Fenster und R.
Schritt 2: Geben Sie ein cmd und halten Sie die Schlüssel Strg+Umschalt+Eingabe um die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu öffnen.
Schritt 3: Wenn ein Bestätigungsdialog erscheint, der um Erlaubnis bittet, klicken Sie einfach auf Jawohl.
Schritt 4: Geben Sie im angezeigten Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle ein. Stellen Sie sicher, dass Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken.
|_+_|Schritt 5: Öffnen Sie den Ausführen-Dialog erneut.
Schritt 6: Geben Sie ein Power Shell und drücke Eingeben .
Schritt 7: Wenn Sie einen Bestätigungsdialog sehen, klicken Sie auf Jawohl.
Schritt 8: Kopieren Sie in dem sich öffnenden Fenster die folgenden Befehle und fügen Sie sie ein. Stellen Sie sicher, dass Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken.
|_+_|Schritt 5: Starten Sie das System neu.
Lösung 4: Führen Sie einen DISM- und SFC-Scan durch
Schritt 1: Öffnen Sie den Ausführungsdialog. Verwenden Sie die Verknüpfung Fenster und R.
Schritt 2: Geben Sie im Dialog ein cmd und drücke Strg+Umschalt+Eingabe. Dies öffnet die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
Schritt 3: Geben Sie im sich öffnenden Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle ein. Bitte vergessen Sie nicht, nach jedem Befehl die Eingabetaste zu drücken.
|_+_|Schritt 4: Starten Sie Ihr System neu.
Überprüfen Sie, ob dies hilft, wenn nicht, versuchen Sie den nächsten Fix.
Lösung 5: Aktivieren Sie den Microsoft-Konto-Anmeldeassistenten
Schritt 1: Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows+R.
Schritt 2: Geben Sie den Befehl ein Power Shell und halten Sie die Tasten Strg+Shift+Enter gedrückt, um PowerShell mit Admin-Rechten zu öffnen.
Schritt 3: Wenn Sie eine UAC-Eingabeaufforderung sehen, klicken Sie auf Jawohl.
Schritt 4: Geben Sie im sich öffnenden PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein, um den Status zu überprüfen Microsoft-Konto-Anmeldeassistent-Dienst.
|_+_|
Schritt 5: Wenn der Status als gestoppt angezeigt wird, geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Dienst zu starten.
|_+_|Schritt 6: Sie können den Status überprüfen, um zu bestätigen, dass es gestartet wurde.
Lösung 6: Deaktivieren Sie die Drittanbieter-Firewall vorübergehend
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters im System installiert haben, kann es hilfreich sein, es vorübergehend zu deaktivieren oder das AV zu deinstallieren. Beachten Sie, dass das Problem nicht bekanntermaßen von der Windows Defender-Firewall verursacht wird. Es wird normalerweise mit AVs wie Mcafee, Avast, Combo usw. gesehen.
Schritt 1: Versuchen Sie zunächst, das Antivirenprogramm zu deaktivieren. Auf der AV-Website finden Sie Informationen zum Deaktivieren des Antivirus, da die Anweisungen für jeden Anbieter unterschiedlich sind.
Schritt 2: Wenn die Deaktivierung nicht funktioniert hat, versuchen Sie, das AV-Programm vollständig zu deinstallieren.
Schritt 3: Öffnen Sie das Ausführen-Fenster mit Windows+R
Schritt 4: Geben Sie ein appwiz.cpl und schlagen Eingeben.
Schritt 5: Suchen Sie im sich öffnenden Fenster Programme und Funktionen Ihre Antivirensoftware .
Schritt 6: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Software und wählen Sie aus Deinstallieren Wie nachfolgend dargestellt.
Schritt 7: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und schließen Sie den Deinstallationsvorgang ab.
Schritt 8: Starten Sie den Computer neu.
Schritt 9: Versuchen Sie erneut, die Sicherung durchzuführen.
Schritt 10: Wenn Sie keine Fehlermeldungen finden, bedeutet dies, dass das Antivirenprogramm eines Drittanbieters das Problem verursacht hat.
Schritt 11: Versuchen Sie erneut, die Antivirensoftware des Drittanbieters mit der neuesten Version zu installieren, und prüfen Sie, ob die Probleme auftreten.
Schritt 12: Wenn Sie das Problem weiterhin sehen, müssen Sie möglicherweise warten, bis die nächste Version veröffentlicht wird.
Fix 7: Laden Sie das Update manuell herunter
Schritt 1: Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit den Tasten Fenster und R
Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
|_+_|
Schritt 3: Suchen Sie im erscheinenden Fenster das fehlgeschlagene Update und identifizieren Sie seine KB-Nummer. Siehe Screenshot unten.
HINWEIS: Das folgende Bild dient nur der Demonstration.
Schritt 4: Öffnen Sie die Microsoft Update-Katalog
Schritt 5: Wählen Sie das Update basierend auf Ihrem Build aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Download, wie unten gezeigt.
Schritt 6: Versuchen Sie, das Update jetzt zu installieren.
Das ist alles.
Wir hoffen, dass dieser Artikel informativ war. Vielen Dank fürs Lesen.
Bitte kommentieren Sie und teilen Sie uns den Fix mit, der Ihnen bei der Lösung des Problems geholfen hat.