Die Google App für Android bietet die Funktionen 'Vorlesen' und 'Übersetzen'
Die Google App für Android wird in Kürze die Funktionen 'Vorlesen' und 'Übersetzen' enthalten. Die neuen Funktionen sind für einige Benutzer bereits verfügbar, aber bald wird die Funktion allgemein verfügbar sein. Es wird eine In-App-Verknüpfung für die Google-App für Android geben, um den einfachen Zugriff auf diese Eingabehilfen zu ermöglichen.
Sehenswert: Der dunkle Modus der Google-Suche auf dem Desktop folgt den Einstellungen für das Systemthema
Funktion zum Vorlesen in der Google-Suche
Mit 'Vorlesen' wird der Google-Assistent aktiviert, um ihm zu befehlen, Ihnen auf Android etwas vorzulesen. Einfach behaupten 'Lesen Sie mir das vor' an den Google-Assistenten, während Sie den Browser unter Android verwenden. Auch werden beide Funktionen sein verfügbar über das Drei-Punkte-Menü im Browser und wird bald für Android debütieren. Diese Verknüpfungen sind über die Beta-Version 12.4 der Google App verfügbar.
Diese praktischen Verknüpfungen sollen auch die Seiten vorschlagen, die Sie möglicherweise durchsuchen möchten. Bei einer Überarbeitung von Google App Bowser wurden die Steuerelemente oben auf den unteren Bildschirmrand verschoben, um den Zugriff zu erleichtern, da 'Vorlesen' die einzige verfügbare farbenfrohe Option ist. Andere Optionen sind monochrom. Außerdem werden die Wörter, die die maßgeschneiderte App liest, zusammen mit dem Tempo hervorgehoben, und die Spielgeschwindigkeit kann nach Belieben gesteuert werden.
Abgesehen von der maßgeschneiderten App kann der Text auf dem Bildschirm problemlos in die Sprache Ihrer Wahl übersetzt werden. Die Leiste am unteren Bildschirmrand ermöglicht die Übersetzung der aktuellen Seite gemäß den Spracheinstellungen. Genau wie bei Google Translate bietet diese In-App-Funktion eine ähnliche Erfahrung.
Dies könnte es Android-Nutzern ermöglichen, mit den wichtigen Tools, die zusammen mit dem Browserfenster vorhanden sind, reibungslos durch die Google App zu navigieren.