So deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern in Google Chrome
Cookies von Drittanbietern sind die Daten, die zu den Websites gehören, die Sie besuchen, deren Ursprung jedoch in einer anderen Domain liegt. Cookies von Drittanbietern bieten keinen direkten Nutzen für Benutzer und können möglicherweise eine Bedrohung darstellen. Warum erlauben alle großen Browserhersteller standardmäßig das Verlassen von Websites? alle Cookies, die sie auf Ihrem Computer haben wollen? Weil die Werbetreibenden ihre Kunden sind und für sie mindestens genauso wichtig sind wie die Nutzer.
Deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern in Chrome
Das Deaktivieren von Cookies von Drittanbietern in Chrome ist relativ einfach und unkompliziert. Klicken Sie zunächst auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option „Einstellungen“ aus der Liste.
Mit der obigen Aktion wird die Registerkarte 'Chrome-Einstellungen' geöffnet. Scrollen Sie hier nach unten und klicken Sie auf den Link 'Erweiterte Einstellungen anzeigen'.
Klicken Sie nun im Bereich Datenschutz auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“. Diese Aktion öffnet das Fenster mit den Inhaltseinstellungen, in dem Sie viele Dinge wie Cookies, Bilder, Javascript, Plugins usw. verwalten können.
Um die Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Cookies und Site-Daten von Drittanbietern blockieren' und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Fertig' in der unteren rechten Ecke des Fensters, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie Ausnahmen für die Cookies setzen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen verwalten“ klicken und die Domain-Namen entsprechend hinzufügen.
Ab diesem Zeitpunkt zeigt Chrome in der Omnibar ein kleines Symbol an, um visuell anzuzeigen, dass der Chrome-Browser Cookies von Drittanbietern der von Ihnen besuchten Website blockiert.