Windows 10 verfolgt Ihr Kind und sendet Ihnen seine Aktivitäten per E-Mail
Mit Windows 10 können Benutzer ein Kinderkonto erstellen, und wenn Sie ein Elternteil sind, werden Sie überrascht sein, dass Windows 10 Sie jede Woche per E-Mail darüber informiert, worum es bei den Online-Aktivitäten Ihres Kindes geht. Es sendet Ihnen einen zusammengestellten Bericht darüber, welche Websites er in der Woche besucht hat, wie viel Zeit er dort verbracht hat und welche Apps er verwendet hat, während er den PC über sein Kinderkonto verwendet hat. Jetzt sind einige Benutzer nicht glücklich mit dieser Funktion als vollständiger Eingriff in die Privatsphäre ihrer Kinder. Sie wollen das Leben ihrer Kinder nicht ausspionieren.
Lesen: So erstellen und verwalten Sie ein Kinderkonto in Windows 10
Aber für einige skeptische Eltern ist es eine gute Idee, da sie sicherstellen möchten, dass ihr Kind nicht auf einem falschen Weg ist. Soweit es mich betrifft, halte ich es für eine willkommene Idee, da das Internet ein gefährlicher Ort ist Deep Web sich weiterentwickeln, kann es mit wenigen Klicks zu einer zerstörerischen Maschine werden. Aus Neugier zu surfen ist eine Sache, aber wenn Ihr Kind regelmäßig dunkle Websites besucht, liegt es in der Verantwortung seiner Eltern, dies frühzeitig zu klären.
Microsoft spioniert Ihr Kind nicht bei jeder Aktivität aus, sondern sendet Ihnen lediglich einen komprimierten Bericht der URL-Liste. Wenn es Ihnen zum Beispiel gesendet hat, dass Ihr Kind Facebook besucht hat, gibt es keine Möglichkeit zu sagen, was es auf Facebook getan hat, mit wem es gechattet hat und so weiter. Aber wenn Ihr 12-jähriges Kind [E-Mail-geschützte] Websites besucht, muss es dies zur Kenntnis nehmen.
So deaktivieren Sie wöchentliche E-Mail-Berichte zum Browserverlauf von Kindern
Um die Kinderverfolgungsfunktion in Windows 10 zu deaktivieren, gehen Sie zunächst zu Website des Microsoft-Kontos , gehen Sie zum Abschnitt Familie, deaktivieren Sie wöchentliche Berichte per E-Mail an mich und Aktivitätsberichte.
Beachten Sie, dass Sie hier im Kontocenter auch bestimmte Websites blockieren und auch gute Bildschirmgewohnheiten für Ihr Kind festlegen können.